Aktualiserte Informationen für Schüler, Eltern und Kollegium

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Hier ein paar neue und wichtige Informationen bezüglich der aktuellen Coronalage, sowie weiter unten das entsprechende Schreiben an die Schüler und Eltern:

• Die Musikschule bleibt vorerst bis 6.Mai geschlossen. Ab 7. Mai kann es eine erste Öffnung geben, die vorerst nur Einzelunterricht zulässt, Verschobener Unterricht aus dem April kann ab diesem Termin begonnen werden.
• Um Sicherheitsabstand einzuhalten werden sowohl Zimmer als auch Flure entsprechend markiert.
• Es gibt eine Einbahnstraßenregelung (Eingang wie bisher, Ausgang über Notausgang und Schulhof)
• In den Unterrichtsräumen werden die Abstandsregeln wie folgt ingehalten (siehe Skizzen Untitlked Draft)
• Die Lehrkraft befindet sich in Fensternähe, Schüler befindet sich in Türnöhe.
• Die Schränke werden in der kommenden Woche in das „Lehrerareal“ verschoben. Wichtig: Bitte entfernt in der kommenden Woche eure persönlichen Gegenstände und Möbel.
• Für Klavieunterricht stehen Räume mit 2 Klavieren zur Verfügung.
• Die Unterrichte für Blöser und Gesang finden in den großen Ensembleräumen statt 218-219-211-213-113
• Nur die Unterrichtteilnehmer haben Zutritt zum Gebäude. Kene Eltern, keine Geschwister, keine Wartenden auf den Fluren.
Weitere Fragen können wir in den Meetings erörtern:

Diese finden statt:
• Do 23.4. 10:30 und 13:00
• Fr. 24.4. 15:30
• Mo. 27.4. 13:00
• Di. 28.4. 10:30 und 13:00
• Mi. 29.4. 10:30 und 13:00
• Do. 30.4. 10:30 und 13:00
• Freitag 1. Mai ist Feiertag und unterrichtsfrei.

Hier der Link für alle Termine.
Zoom-Meeting beitreten
https://zoom.us/j/93749374120?pwd=TVhnOHBUd0t2Q05wRXgwZUVlRzNCUT09
Meeting-ID: 937 4937 4120
Passwort: 066155

Viele Grüße und bis bald
Bernhard Sperrfechter


Elternbrief
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

seit gestern wissen wir, dass die Musikschule für mindestens noch zwei weitere Wochen geschlossen bleibt.
Wir alle wissen, wie wichtig die Einhaltung der Schutzmaßnahmen sind und wir alle tun gut daran weiterhin wachsam zu bleiben. Nichtsdestotrotz bereiten wir ns ab sofort auf den Wiedereinstieg in die Normalität vor. Glücklicherweise sind unsere Unterrichtsräume geräumig genug, um alle Einzelunterrichte abzuhalten. Wir können einen Mindestabstand von 3-4 Metern in jedem Raum einhalten, auch für den Klavierunterricht. Für Sänger und Blasinstrumente haben wir in unserem großen Ensembleräumen sogarden doppelten bis dreifachen Abstand.
Entsprechende Markierungen in den Räumen, eine "Einbahnstraßenregelung", sowie markierte Laufpfade auf den Fluren sorgen für Klarheit, ausreichende Desinfektionsmöglichkeiten stehen ebenfalls zur Verfügung. Wir sind darüber hinaus sehr froh, dass wir weiterhin die Möglichkeit haben Onlineunterrichte anzubieten und so das Geschehen im Haus etwas zu entzerren. Leider können wir aber zum Ensembleunterricht und zur Musikalischen Früherziehung noch keine präzisen Angaben machen. Sollten hier zuviele Stunden auflaufen, denken wir selbstverständlich über alternative Formen des Ausgleichs nach.
Bei allen aufkommenden Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung. Sollten Sie nicht durchkommen, hinterlassen sie uns bitte eine Nachricht, dann rufen wir zurück.
Jetzt wünsche ich ihnen alles Gute bei hoffentlich bester Gesundheit und freue mich mit Ihnen auf das Licht am Ende des Tunnels.

Es grüßt Sie herzlich.
Bernhard Sperrfechter

Cookies erleichtern die Zusammenarbeit mit einem Browser! Persönliche Daten sammeln wir nicht!