Meeting Do. 26.3.2020, 13h

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

Hiermit lade ich euch alle zum heutigen OnlineMeeting um 13:00h ein.
Themen heute:
• Kommunikation mit Eltern und Schülern
• Informationsaustausch und Hilfestellung innerhalb des Kollegiums - wer kann helfen, wer braucht Hilfe -
• Kurze Erläuterung zur Kollegiumsumfrage Onlineunterricht
Dauer des Meetings 40 Minuten (kann im Anschluss verlängert werden)
Wir beginnen pünktlich um 13:00h

Zoom-Meeting beitreten
https://us04web.zoom.us/j/4103394124
Meeting-ID: 410 339 4124

Onlineunterricht Evaluierung und mehr...

Auch per Mail an alle:

1. hier der Link zur Umfrage:
https://www.surveymonkey.de/r/DZ7YL6C
mit der Bitte um Beantwortung bis Dienstag kommender Woche. 31.3.2020.

2. Hier der Link zum "Wissensaustausch" und zur Hilfestellung bzgl. der Digitalisierung:
https://www.icloud.com/numbers/0rUQsW3p46FNunRW6VzQvjSpg#DigitalAg


3. Die Tabellen für die eigene Schülerevaluation liegen auf unserer internen Seite
www.tonebird.de PW: 31117
unter >Infos für Lehrkräfte.

Meeting Mi. 25.3.2020 13:00h

  • TOPs siehe unten heutiges Meeting um 10:30h

Aktualisierte Lehrerliste verfügbar

Meeting Themen Mittwoch 25.3.2020, 10:30h


  • Verhaltensregeln in der ZOOM Konferenz
  • Fragen
  • Erläuterung Umfrage OnlineErfahrung
  • Fragen
  • Erläuterung Digitale Arbeitsgruppe
    • Notensatzprogrammen (Musescore, Sibelius, Dorico, Capella, Finale...)
    • Cloudplattformen (Nextcloud, Dropbox, Owncloud)
    • Kommunikationssoftware (Slack, Trello, MS Teams),
    • Lernplattformen (Moodle, Sharezone, Schul.Cloud)
    • Erfahrung mit Musik- und Videoproduktion (Logic, AbletonLive, Cubase, iMovie, FinalCut, Adobe Premiere...)
    • Erfahrungen mit Tabellenkalkulation und Datenbanken (Numbers, Excel, Filemaker, Ninox)
    • Erfahrungen mit MusikApps (zB: GarageBand, Cubasis, Anytune....)
    • Erfahrungen mit MusicReader und Notizen Apps
  • Fragen
  • Ende nach 40 Minuten
  • Evt. Verlängerung

Meetings in der Laufenden Woche vom 23.3.2020

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

hiermit lade ich euch ein zu täglichen Online-Treffen jeweils um 10:30 und um 13:00h. (Am Donnerstag findet das Treffen nur um 13:00h statt, NICHT um 10:30h)

Zoom-Meeting beitreten
https://us04web.zoom.us/j/4103394124

Meeting-ID: 410 339 4124


Ein Themenschwerpunkt in dieser Woche wird sein: "Erste Bewertung: Unterricht in der Coronakrise".
Für die Bewertung werden entsprechende Tabellen zur Verfügung stehen, die Zeit um diese auszufüllen, beträgt maximal 10 Minuten.

Des weiteren werden wir eine Arbeitsgruppe Musikschule DIGITAL bilden, die sich mit allen Bereichen der digitalen Transformation auseinandersetzen wird und im weiteren Verlauf der interenen Fort- und Weiterbildung dient. Ich möchte alle dazu einladen, allerdings sind hier einige Vorkenntnisse nötig, zum Beispiel:

Umgang mit
  • Notensatzprogrammen (Musescore, Sibelius, Dorico, Capella, Finale...)
  • Cloudplattformen (Nextcloud, Dropbox, Owncloud)
  • Kommunikationssoftware (Slack, Trello, MS Teams),
  • Lernplattformen (Moodle, Sharezone, Schul.Cloud)
  • Erfahrung mit Musik- und Videoproduktion (Logic, AbletonLive, Cubase, iMovie, FinalCut, Adobe Premiere...)
  • Erfahrungen mit Tabellenkalkulation und Datenbanken (Numbers, Excel, Filemaker, Ninox)
  • Erfahrungen mit MusikApps (zB: GarageBand, Cubasis, Anytune....)
  • Erfahrungen mit MusicReader und Notizen Apps

Wichtig: Es müssen natürlich NICHT alle Voraussetzungen erfüllt sein, es reicht auch EINE. Bitte bringt euer entsprechendes KnowHow jetzt mit ein. Vielleicht gibt es ja auch jemanden im nähreren Familienkreis, der mit uns entsprechendes Wissen teilt...?!
Danke für eure Mitarbeit.


Viele Grüße
Bernhard Sperrfechter
Musikschule der Stadt Speyer
Mausbergweg 144
67346 Speyer
T: 06232-141340
F: 06232-141349
M:
musikschule@stadt-speyer.de
W:
www.musikschule.speyer.de

Zusammenfassung Massnahmen MS Speyer und Dozententeam

Besprechungsergebnisse Meetings Woche vom 16. März 2020

Cookies erleichtern die Zusammenarbeit mit einem Browser! Persönliche Daten sammeln wir nicht!