Gesangsunterricht beginnt am 15.6.

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

hier ein kleines Update zu eurer Information:

Einzelunterricht Gesang
die 9. Coronaverordnung des Landes RLP schafft Gewissheit: Ab 15.6.2020 beginnt nun auch wieder der Einzelunterricht im Fach Gesang. Alle Unterichte finden zu den jeweiligen Zeiten und in den jeweiligen Räumen lt. Stundenplan statt.Für die Ensemble- und Gruppenarbeit rechnen wir weiter allerdings erst nach den Sommerferien mit ersten Lockerungen.

Wichtige Informationen im kommenden OnlineMeeting:
https://zoom.us/j/93749374120?pwd=TVhnOHBUd0t2Q05wRXgwZUVlRzNCUT09
Meeting-ID: 937 4937 4120
Passwort: 066155
Das nächste Meeting wird am kommenden Montag um 10:30h stattfinden. Tagesaktuelle Themen werden voraussichtlich sein:
Einzelunterricht Wiedereinstieg - Teilnahme am Präsenzunterricht für Risikogruppen - Nachholunterricht - 10er Karten - OnlineFortbildungen innerhalb und außerhalb der MS - Termine DigitaAG - Termine StudioAG - Termine Fachbereichstreffen: Tasten - Zupfer/Drums - Streicher

!! Am kommenden Donnerstag 11.6. ist Fronleichnam, der folgende Freitag 12.6. ist Brückentag und schulfrei. !!

Nachfolgend der allgemeine Brief an ALLE Eltern, sowie der präzisierte Text an die Teilnehmer der Früherziehung:

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir ab dem 15.6.2020 auch wieder Einzelunterricht im Fach Gesang anbieten dürfen. Die nunmehr 9. Coronaverordnung des Landes Rheinland-Pfalz ermöglicht uns diesen weiteren Schritt in Richtung Normalität. Obwohl wir dann wieder in jedem Fach "normalen" Unterricht leisten, fehlt für eine "normale" Musikschule aber noch vieles. Besonders unsere Kinder im Früherziehungsbereich spüren dies schmerzlich und vermissen hier ganz besonders und essenziell die gemeinsame Gruppenerfahrung. In diesem Bereich greifen wir deshalb auf besondere Maßnahmen zurück, entsprechend werden wir Eltern und Erziehungsberechtigte hier zusätzlich und gesondert informieren.
Mittlerweile sehen wir auch, dass unser Nachholangebot gut umgesetzt werden kann und auch von den meisten Schülerinnen und Schülern gut angenommen wird. Wir gehen deshalb weiter und auch bestärkt davon aus, dass jeder Unterricht der coronabedingt ausgefallen ist, nachgeholt wird. In Einzelfällen ist dies nicht immer möglich, zum Beispiel wenn der Unterricht nur bis zum Semesterende weitergeführt wird und es dann nicht genügend Zeitfenster zum Nachholen gibt. Selbstverständlich verrechnen wir in diesen Fällen überzählige Gebühren oder erstatten diese zurück.
Unsere Ensembles und Gruppen können leider auch erst wieder frühestens gegen Herbst mit einem Neustart rechnen. Das schmerzt uns ganz besonders, sind diese doch in den letzten Jahren zum Aushängeschild unserer Schule geworden und auch aus dem kulturellen Bild der Stadt nur mehr schwer wegzudenken.
Allen Schwierigkeiten zum Trotz schauen wir aber zuversichtlich auf das neue Schuljahr und bemerken, dass wir aus den vergangenen Monaten auch sehr viel lernen konnten. Darüber werden wir Sie bald informieren...!

An alle Eltern und Erziehungsberechtigte deren Kinder in Früherziehungsgruppen der Musikschule der Stadt Speyer teilnehmen.

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
hiermit informieren wir Sie, dass wir auch für den laufenden Monat Juni, die Gebühren für den Unterricht in unseren Früherziehungsgruppen aussetzen. Es schmerzt uns, dass wir für unsere Kleinsten noch keine Ersatzmöglichkeiten anbieten dürfen, wir hoffen aber auf eine stetige Erholung. Trotz aller Widrigkeiten planen wir bereits unsere Konzepte für den kommenden Herbst und hier stehen das Musizieren, Singen und Tanzen der Kleinsten noch weiter im Fokus als bisher. Sollten Sie Fragen oder Anregungen für uns haben, setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Musikschulteam

Viele Grüße
i. A. Bernhard Sperrfechter
Stadtverwaltung Speyer
Musikschule der Stadt Speyer
Mausbergweg 144
67346 Speyer
T: 06232-141340
F: 06232-141349
M:
musikschule@stadt-speyer.de
W:
www.musikschule.speyer.de

-
Bitte beachten Sie:
Verwenden Sie für E-Mail Anhänge bitte das PDF-Format oder - in Ausnahmefällen die aktuellen Office Formate, die auf *...x enden, also .docx, .xlsx, usw.
E-Mails mit Dateianhängen in den alten Office-Formaten (.doc, .xls, usw.) werden aufgrund der hohen Bedrohungslage durch diese Dateianhänge, automatisch und ohne weitere Benachrichtigung gelöscht.
-

Pfingstwochenende

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

vielen Dank für die gute Teilnahme am heutigen Meeting. Hier zusammengefasst nachfolgend die wichtigsten Punkte:

  • Unterricht Blasinstrumente erfolgt ab 2. Juni, Zeiten und Räume wie ursprünglich im Stundenplan
  • Im Gebäude (nicht in den Unterrichtsräumen) besteht Maskenpflicht für ALLE, entsprechend auftauchende Probleme bitte an Schulleitung weitergeben: SMS/Anruf an 0171-3891798
  • Desinfektionsmittel aus Sprühflasche nicht für Instrumente geeignet
    Unterricht wird im Jahreslauf nachgeholt, falls in Einzelfällen nicht möglich bitte Rücksprache
  • Umgang mit Ventilatoren wird geprüft, ggf. Fenster länger offen lassen.
  • Lehrkräfte fordern Eltern auf die keine Mails empfangen ihre Mailadresse mit dem Sekretariat anzustimmen
  • Lehrkräfte in Risikogruppen (Alter, Einschränkungen, etc.) sind zu gesonderter Rücksprache aufgefordert, bzw. werden von Schulleitung angesprochen
  • Fachbereichsitzungen mit allen FB´s noch im Juni, initiert Schulleitung, Terminvortschläge folgen Anfang nächste Woche
  • Gesangsuntericht noch nicht erlaubt, FB Gesang trifft sich kommende Woche, Terminvorschlag heute nachmittag
  • AG Digitalisiserung wird von Schulleitung initiert (bei Interesse bitte Rücksprache)
  • Desinfektionsmittel aus Sprühflasche nicht für Instrumente geeignet
  • Unterricht wird im Jahreslauf nachgeholt, falls in Einzelfällen nicht möglich bitte Rücksprache
  • Nächste allgemeine Termine: Mo. 8.6., Di. 16.6., Mi. 24.6., Do. 2. 7. jeweils 10:30h.

Bei allen weiteren Fragen, Problemen, Vorschlägen, Hinweisen etc. bitten wir um direkte Kontaktaufnahme.
Nachfolgend der aktuelle Mailtext für die Eltern und Schüler.

Euch allen ein schönes langes Pfingstwochenende. BLEIBT GESUND!!! Happy

Liebe Schülerinnen und Schüler
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte
Wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass ab kommendem Dienstag 2.6.2020 nun auch wieder der Einzelunterricht für Blasinstrumente gestattet sein wird. Leider ist uns der Unterricht im Fach Gesang weiterhin untersagt, hier wird sich unser Team in der kommenden Woche nochmals intensiv um Lösungsmöglichkeiten bemühen.
Im Zuge der Normalisierung werden wir weiterhin darauf angewiesen sein, dass die Sicherheitsmaßnahmen von allen Personen, die sich im Schulgebäude aufhalten, eingehalten werden müssen. Entsprechende Hinweise haben wir im Gebäude angebracht, bitte achten Sie hier auch nochmals auf die Anweisungen unserer Lehrkräfte während des Unterrichts.
Wir weisen auch nochmals darauf hin, dass ausgefallener Unterricht im weiteren Jahresverlauf von uns nachgeholt wird. Sollte es in Einzelfällen (wegen satzungsgemäßer Abmeldung, Wegzug, Schulwechsel, Lehrerwechsel, etc.) einer Lehrkraft nicht möglich sein den Unterricht nachzuholen, werden wir etwaig zu viel bezahlte Gebühren im weiteren Jahreslauf selbstverständlich verrechnen oder zurückerstatten. Wir freuen uns, dass sehr viele von Ihnen bei diesem Thema ein breites Verständnis zeigen und uns große Solidarität entgegenbringen. Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihre Geduld.
Bis zu den Sommerferien werden wir Sie auch weiter auf dem Laufenden halten und Sie über alle Änderungen informieren.
Sollten sie weitere Fragen zu ihrer speziellen Unterrichtssituation haben, setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Am einfachsten geht dies per Mail an: musikschule@stadt-speyer oder über Telefon 06232-141340. Sollten Sie hier auf dem Anrufbeantworter landen, hinterlassen Sie uns in jedem Fall eine Nachricht!
Bleiben Sie gesund - wir wünschen Ihnen ein schönes langes Pfingstwochenende


Viele Grüße
i. A. Bernhard Sperrfechter
Stadtverwaltung Speyer
Musikschule der Stadt Speyer
Mausbergweg 144
67346 Speyer
T: 06232-141340
F: 06232-141349
M: musikschule@stadt-speyer.de
W: www.musikschule.speyer.de

Cookies erleichtern die Zusammenarbeit mit einem Browser! Persönliche Daten sammeln wir nicht!