CoronaLetter

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
nachfolgend ein paar Erkenntnisse der vergangenen Woche und den letzten Tagen:
Normalisierung:
• Unterricht ist überraschend gut angelaufen, keine Staus, keine Probleme mit den Toiletten
• Maskenpflicht ist wichtig und soll auch von Lehrkräften durchgesetzt werden: Schüler ohne Maske werden des Hauses verwiesen.
• Desinfektionsmittel: Leere Flaschen bitte in der Küche 2.OG hinterlassen, diese werden aufgefüllt
• Die ausliegenden Hygienehinweise beachten
• Areale (Lehrer am Fenster - Schüler an der Tür) bitte beachten.
• Unterrichtsraum rechtzeitig vorbereiten
• Unterrichtsraum beim Verlassen entsprechend säubern (siehe Hyginehinweise)
• Mehrzeit für Hygiene bitte momentan von Unterrichtszeit abziehen, Schüler entsprechend platzieren

Weitergabe von internen Informationen
• Interne Informationen aus Onlinekonferenzen oder Konferenzen bitte NIEMALS an Schüler und Eltern mitteilen.
• Bitte nur Informationen die im jeweiligen Elternbrief stehen weitergeben.
• KEINE Informationen über Rückerstattungen, Ausgleichszahlungen oder ähnliches.

Änderungen Meetings:
• allgemeine informative Meetings nur noch 1x wöchentlich bei wechselnden Wochentagen (siehe Meetingplan)
• Meetingteilnahmen bitte auf AWL festhalten (Bezahlung hier NICHT wie bei Konferenzen, sondern nur pauschaliert)
• Fachmeetings ab sofort verstärkt (siehe Meetingplan)
• Webinare und interne Fort und Weiterbildungen erwünscht ab sofort
• Alle Informationen unter: https://tonebird.org PW:31117

Neue Umfrage
• Herzliche und notwendige Bitte zur Teilnahme an kommender Umfrage (voraussichtlich am 20.5.2020).

Elternbief:
• Nachfolgend der aktuelle Text an die Eltern:


Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass wir uns auf einem vorsichtigen Weg der Normalisierung befinden.
Aufgrund der 6. Coronverordnung des Landes Rheinland-Pfalz werden ab sofort alle Einzel- und Kleingruppenunterrichte, mit Ausnahme von Gesangsunterricht sowie Gruppen in der Früherziehung, wieder möglich sein.
Bereits seit letzter Woche sind wir mit den Fächern gestartet, in denen dies schon möglich war. Wir rechnen nun damit, dass wir mit dem Unterricht für Blasinstrumente ab übernächster Woche, dies ist die Woche vom 25.5.2020, wieder beginnen können. Wir rechnen darüber hinaus auch mit einer baldigen Lockerung der Einschränkungen im Fach Gesang. Glücklicherweise sind die zur Verfügung stehenden Räume groß genug, sodass wir die geforderten Abstandsregeln sehr gut und mühelos einhalten können. Darüber hinaus werden wir durchsichtige Stellwände in den Räumen zur Verfügung haben, die eine weitere Trennung der Beteiligten gewährleistet. Aufgrund der dynamischen Informationslage werden wir Ihnen die notwendigen Einzelheiten nochmals mit dem nächsten Infobrief zum Ende der kommenden Woche bestätigen.
Zwischenzeitlich daf ich mich bei Ihnen liebe Eltern und Erziehungsberechtigten im Namen unseres ganzen Kollegiums sehr herzlich bedanken. Nur durch ihre Kooperationsbereitschaft und ihr Verständnis war es möglich, so schnell auf neue Unterrichtsformen mithilfe digitaler Medien umzusteigen. Die gewonnenen Erkenntnisse werden den Unterricht der Musikschule zukünftig erweitern und bereichern, dessen sind wir uns sicher. Vereinzelt konnten wir den Unterricht aber leider nicht digitalisieren und bei diesen Teilnehmern möchte ich mich ganz besonders bedanken, und zwar für Ihre Geduld und ihr Vertrauen. Wir stehen definitiv zu unserem Angebot, den ausgefallenen Unterricht nachzuholen. Dies werden wir auch in einem absehbaren Zeitraum leisten können. Unsere Lehrkräfte werden sich diesbezüglich mit Ihnen in Verbindung setzen und die Termine individuell absprechen. Sollten Sie hierzu weitere Fragen haben stehen wir gerne zur Verfügung. Jetzt wünschen wir Ihnen allen eine halbwegs geordnete Rückkehr zur Normalität bei bester Gesundheit.

Es grüßt Sie herzlich Ihr ganzes Musikschulteam Happy

Viele Grüße
i. A. Bernhard Sperrfechter
Stadtverwaltung Speyer
Musikschule der Stadt Speyer
Mausbergweg 144
67346 Speyer
T: 06232-141340
F: 06232-141349
M: musikschule@stadt-speyer.de
W: www.musikschule.speyer.de

-
Bitte beachten Sie:
Verwenden Sie für E-Mail Anhänge bitte das PDF-Format oder - in Ausnahmefällen die aktuellen Office Formate, die auf *...x enden, also .docx, .xlsx, usw.
E-Mails mit Dateianhängen in den alten Office-Formaten (.doc, .xls, usw.) werden aufgrund der hohen Bedrohungslage durch diese Dateianhänge, automatisch und ohne weitere Benachrichtigung gelöscht.
-

Cookies erleichtern die Zusammenarbeit mit einem Browser! Persönliche Daten sammeln wir nicht!