Protokoll Lehrersitzung

Protokoll Lehrersitzung vom 16.10.2012

Beginn 10:37h
Raum Vortragssaal Villa Ecarius


1. Vorstellung Bernhard Sperrfechter
Lebenslauf
Ausrichtung
Ideen

Bernhard Sperrfechter (BS) eröffnet Sitzung mit eigener Lebenslaufbeschreibung
Tätigkeiten an der MS Eberbach als Gitarrenlehrer, Fachbereichsleiter und Pädagogischer Leiter; Tätigkeit an der Akademie Frankfurter Musikwerkstatt als Dozent für Gitarre und Harmonielehre. Kurzer Überflug seines eigenen Werdegangs von musikalischen Anfängen bis Studium.
Beschreibung der eigenen musikalisch-pädagogischen Ausrichtung und Ideen am Beispiel der Musikschule Eberbach. Weitere Informationen unter: www.musikschule-eberbach.de

2. Situation Musikschule Speyer
Kommunale Situation
Kommunaler Entschuldungsfond KEF
Kommunalpolitik
Gebühren

BS kündigt an, dass die Musikschule ihren Beitrag zum kommunalen Entschuldungsfond (KEF) leisten muss. Dadurch ergeben sich leichte Gebührenerhöhungen, vor allem im Bereich der bisher sehr preiswerten Angebote (zB. E50, 2er50,…). Insgesamt ist die MS Speyer im unteren Preisdrittel in der Metropolregion. Relativ stabile Schülerzahlen und gute Verankerung durch langjährig gewachsene gute Arbeit.
Allerdings Bedarf an transparenteren Gebühren die auch eine Berechnung von Mehrarbeit oder Honorarerhöhungen plausibel machen.

Gebäudesituation
Stand Mausbergweg
Ausblick Mausbergweg

Besuch der Schule am Mausbergweg am vorherigen Tag durch BS, Herrn Jannick (Hausmeister) und Mitarbeiter des Bauamts. Tenor Bauamt: Alles im Plan, 1. Umzug Ostern 2013, Abschließender Umzug (incl. Verwaltung) Sommer 2014.
Mit Bauamt wird eine verbesserte Kommunikation angestrebt: Über alle anstehenden Veränderungen wird MS informiert.
Zwischenmeldungen von mehreren Kollegen: desolater Zustand der Toiletten, unerträgliche Lärmbelastungen, teilweise offene und für Kinder zugängliche Baustellenbereiche. Andere Zwischenmeldungen sprechen von Verbesserung des anfänglich schwierigen Zustands.
Anschließende Diskussion. Ergebnis: MS Verwaltung versucht die Kollegen zu schützen, Bauamt verbessert Kommunikation, Lehrer informieren bei Mängeln MS Verwaltung und Hausmeister.

Außendarstellung
Internetauftritt MS Speyer

Dringender Bedarf an Webauftritt, BS verweist auf Treffen mit Pressesprecher der Stadt um grünes Licht für Internetauftritt zu bekommen. Website wird innerhalb eines Monats stehen!


Internes
Klavierstimmung

Frage aus dem Kollegium: gibt es Abnutzungspauschale für Unterricht in privaten Räumen für Klavier? Antwort: Es gibt ein Nutzungsentgelt.

Anwesenheitslisten (Rückgabe, Sorgfalt)
zeitnahe Unterrichtsplanung Rücklauf 10.12.

Frau Geibig bittet um zügige Rückmeldungen bzgl. der neu zugeteilten Schüler im Dezember (10.12) um eine pünktliche Berechnung der Honorare zu gewährleisten.
Bitte um rechtzeitige Abgabe der Konzertprogramme: 6 Wochen vorher für Plakat, 2 Wochen vorher für Programmheft idealerweise per Mail.
Es entsteht die Frage ob an Schulen kopiert werden darf. Daraufhin kurze Diskussion um rechtliche Lage. BS kündigt Klärung an. (entsprechendes Empfehlungsschreiben ist im Anhang). Hinweis A. Grabowskaja auf Notenarchiv der Landesbibliothek.

3. Kollegium
Sitzungsintervalle
Vergütungen
Regiezeiten
Kommunikation

BS schlägt eine 2malige Gesamtlehrerkonferenz pro Jahr vor. Eine Vergütung von struktureller Mitarbeit ist zukünftig vorgesehen aber nur mittelfristig zu erreichen. Ebenso soll mit Regiezeiten verfahren werden. Kommunikation zw. Kollegium soll mithilfe von Sitzungen, Ensemblearbeit, Arbeitsgruppen usw. stark ausgebaut werden. BS kündigt direkte Kontaktaufnahme zu allen Kollegen an.

4. Zusammenarbeit Musikschule mit Schulen und Kulturinstitutionen
Seniorenbüro

Direkter Kontakt zu Seniorenbüro ist erfolgt. Seniorenbüro stellt Veranstaltungsraum für MS zur Verfügung. Erstmalige Nutzung durch Improvisationsworkshop v. Prof. Wiedemann. Angedacht sind Kooperationen im Bereich Seniorenunterricht, Ensembles und auch Konzerte für ältere und kranke Menschen.

Klassenensembles an allgemeinbildenden Schulen
Kontaktaufnahme mit allen Schulen erfolgt ab Ende Oktober.

5. Termine
Konzerte
Hinweise auf Konzerttermine und Montagsvorspiel. Weiterer Hinweis aus dem Kollegium: Marktmusik in der Dreifaltigkeitskirche.
Konzerttermine. siehe Anhang

6. Sonstiges

BS bedankt sich abschließend beim Kollegium für den regen Besuch. Ein Dankeschön an Frau Geibig und Herrn Hartwich für die zurückliegende harte Zeit wird vom Kollegium mit lang anhaltendem Beifall unterstützt. Geschenke vom Kollegium werden überreicht.

Ende des Treffens um ca. 12:00.

Cookies erleichtern die Zusammenarbeit mit einem Browser! Persönliche Daten sammeln wir nicht!